Nachhaltigkeit
Kennzahlen
Netto-Jahresumsatz gesamt
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 96,8 | 94,9 | 87,3 | 91,9 | 92,1 | 100,7 | 64,3 | 105,2 | 106,0 |
Netto-Jahresumsatzverteilung
nach Geschäftsfeldern
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| BT | 8,1 | 39,1 | 43,5 | 55 | 33,1 | 48 | 31,6 | 45,3 | 46,4 | |
| BU | 36,7 | 27,1 | 35,8 | 33,8 | 37,6 | 25,3 | 20,9 | 25,7 | 28,8 | |
| HuG | 2,6 | 2,8 | 3,2 | 1,8 | 1,7 | 1,2 | 1 | 0,8 | 0,6 | |
| WU | 45,1 | 43,5 | 40,9 | 38,2 | 37,4 | 36 | 35,3 | 33,4 | 30,2 |
Jahreseinkommen gesamt
aller Mitarbeiter inkl. Geschäftsführung
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 14,7 | 15 | 13,9 | 13,3 | 12 | 10,2 | 8,1 |
Fertiggestellte Wohnungen Bauträger
Bezugsfertig zum 31.12. des Erfassungsjahres
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 24 | 83 | 31 | 66 | 66 | 85 | 50 | 90 | 100 |
Fertiggestellte Wohnungen Bauträger
Bezugsfertig zum 31.12. des Erfassungsjahres
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1728 | 5765 | 4614 | 5795 | 7672 | 8.302 | 6.706 | 11.059 | 10.483 |
Fertiggestellte Wohnungen Wohnungsunternehmen
zur eigenen Vermietung
bezugsfertig zum 31.12. des Erfassungsjahres
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 117 | 5 | 104 | 76 | 143 | 43 | 30 | 151 |
Fertiggestellte Wohnungen Wohnungsunternehmen
bezugsfertig zum 31.12. des Erfassungsjahres
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 5756 | 289 | 6913 | 3427 | 9611 | 3077 | 1200 | 14.067 |
Anzahl verwalteter Einheiten
Haus- und Grundstückverwaltung
Stichtag: 31.12. des Erfassungsjahres
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4944 | 4714 | 4413 | 4181 | 4083 | 4.013 | 3.761 | 3.395 | 2.970 | 2.793 |
Eigene Mietwohnungen
nach Baujahr
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bis 1918 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 50 | 35 |
| 1919 bis 1948 | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 | 45 | 939 |
| 1949 bis 1960 | 940 | 940 | 940 | 940 | 940 | 968 | 944 |
| 1961 bis 1967 | 1038 | 1038 | 1038 | 1038 | 1038 | 1054 | 92 |
| 1968 bis 1977 | 1089 | 1089 | 1089 | 1089 | 1089 | 1073 | 1090 |
| 1978 bis 1994 | 260 | 260 | 260 | 260 | 260 | 257 | 256 |
| 1995 bis 2009 | 356 | 356 | 356 | 356 | 356 | 356 | 534 |
| 2010 bis heute | 654 | 537 | 532 | 428 | 352 | 208 |
Eigene Mietwohnungen
nach Wohnungstyp
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| insgesamt | 4316 | 4206 | 4226 | 4126 | 4118 | 3.989 | 3.914 | 3.912 |
| 1-Zimmer | 453 | 443 | 446 | 415 | 433 | 404 | 371 | 370 |
| 2-Zimmer | 930 | 880 | 879 | 854 | 839 | 808 | 794 | 793 |
| 3-Zimmer | 2013 | 1972 | 1986 | 1954 | 1951 | 1.915 | 1.896 | 1.896 |
| 4-Zimmer | 772 | 764 | 768 | 756 | 751 | 721 | 715 | 715 |
| 5-Zimmer | 116 | 115 | 115 | 115 | 112 | 109 | 107 | 107 |
| Über 5-Zimmer | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 | 31 | 31 |
Geförderte Mietwohnungen
nach Wohnungstyp
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Anzahl der Wohnungen insgesamt | 338 | 310 | 302 | 259 | 238 | 637 | 863 | ||
| 1-Zimmer | 83 | 77 | 73 | 42 | 26 | 197 | – | ||
| 2-Zimmer | 77 | 64 | 63 | 51 | 52 | 129 | – | ||
| 3-Zimmer | 114 | 108 | 104 | 106 | 103 | 216 | – | ||
| 4-Zimmer | 59 | 56 | 56 | 54 | 50 | 84 | – | ||
| 5-Zimmer | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 8 | – | ||
| Über 5-Zimmer | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6 | – |
Eigene Mietwohnungen
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 307276 | 300363 | 290147 | 281.261 | 277.289 | 277.143 |
Vermietungsquote
Berechnung: Vermietungsquote [=] Vermietete eigene Wohnungen [/] Gesamtzahl eigener Wohnungen zur Vermietung [x] 100
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 99,1 | 99,1 | 95,5 | 99,2 | 99,2 | 99,4 | 99,7 | 98,9 | 98,1 |
Durchschnittsmiete im Bestand
Berechnung: Durchschnittsmiete im Bestand [=] Geforderte Monatsnettokaltmieten aus vermieteten Bestandswohnungen [/] Gesamtwohnfläche vermieteter Bestandswohnungen
Als Bezugsbasis dienen ausschließlich Mietverträge eigener Wohnungen, die nicht zum Neubau zählen. Dies umfasst auch diejenigen Bestandswohnungen, die innerhalb der Berichtsperiode wiedervermietet wurden. Stichtag: 31.12.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 8,26 | 7,95 | 7,90 | 7,46 | 7,09 | 7,18 | 7,02 | 6,67 |
Miete bei Erstvermietung Wohnungsunternehmen
Berechnung: Durchschnittsmiete bei Erstvermietung [=] geforderte Monatsnettokaltmieten aus vermieteten neu errichteten Wohnungen [/] Gesamtwohnfläche vermieteter neu errichteter Wohnungen
Als Bezugsbasis dienen ausschließlich Mietverträge eigener Wohnungen, die innerhalb des Berichtszeitraumes fertiggestellt worden sind.
Stichtag 31.12.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Durchschnitt | 9,12 | 11,86 | 11,27 | 8,65 | 10,72 | 9,63 | 7,78 | – | 12,08 | 10,75 |
Fluktuationsquote Mieter
Berechnung: Fluktuationsquote [=] Anzahl der Mietvertragskündigungen durch Mieter [+] Anzahl der Mietvertragskündigungen durch Unternehmen [-] Anzahl der Kündigungen wegen Abriss [/] Gesamtzahl vermieteter eigener Wohnungen
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6,9 | 7,3 | 8,9 | 8,1 | - | 8,8 | - | - | 10,0 | 10,0 | 9,0 |
CO2-Monitoring Wohnungsunternehmen
für den Gesamtbestand an Wohnungen
Bezugsjahr: 1990
Wir berechnen diese Kennzahlen bisher mit dem von GMW Ingenieurbüro entwickelten CO2-Monitor. 2020 Haben wir ein Update durchgeführt, bei dem einige Eingangsparameter neu definiert wurden. Das führte rechnerisch zu „schlechteren“ Werten beim Energiebedarf, obwohl es physikalisch zwischen 2019 und 2020 keine wesentliche Veränderung gab. In Zukunft werden wir das CO2-Bilanzierungswerkzeug der IW2050 als führendes Instrument zum Monitoring nutzen. Dort spielt das Bezugsjahr 1990 keine Rolle mehr. Bei IW2050 ist das Hauptziel CO2-Neutralität, gemessen in t-CO2. Energieverbrauch ist dort eine untergeordnete Kennzahl.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2017 | 2014 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Reduzierung des jährlichen Energiebedarfs pro m² in % | 32,2 | 31,7 | 29,6 | 33,9 | 40,0 | 36,7 | 33,9 |
| Energiebedarf pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr in kWh (1990: 152,8) | 107,4 | 108,2 | 111,5 | 104,7 | 91,7 | 96,6 | 100,98 |
| CO2-Einsparung pro Jahr in % (Bezugsjahr 1990) | 56,9 | 55,9 | 50,12 | 44,4 | 43,0 | 39,4 | 37,2 |
| CO2-Emissionen pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr in kg (1990: 42,9) | 18,5 | 18,9 | 21,4 | 19,4 | 21,8 | 25,9 | 26,9 |
Energieverbrauchsklassen Wohnungsunternehmen
Energieklassen: Verbrauch in kWh/m²/Jahr
Gesamtbestand
| 2024 | 2023 | 2022 | 2019 | ||
|---|---|---|---|---|---|
| A+: weniger als 30 | A: 0 bis 50 | 2,61 | 2,62 | 2,43 | 1,26 |
| A: 31 bis 50 | B: 51 bis 90 | 4,27 | 4,16 | 2,43 | 1,26 |
| B: 51 bis 75 | C: 91 bis 150 | 21,22 | 20,65 | 19,2 | 19,42 |
| C: 76 bis 100 | D: 151 bis 230 | 23,05 | 23,27 | 23,62 | 28,96 |
| D: 101 bis 130 | E: 231 bis 330 | 26,26 | 26,5 | 28,92 | 24,64 |
| E: 131 bis 160 | F: 331 bis 450 | 17,25 | 17,41 | 16,34 | 17,27 |
| F: 160 bis 200 | G: 451 und mehr | 3,66 | 3,7 | 6,18 | 4,68 |
| G: mehr als 200 | H: 250 und mehr | 0,46 | 0,46 | 0,22 |
Stromverbrauch
Absoluter Stromverbrauch des Unternehmens im Berichtsjahr.
Der unverhältnismäßig hohe Anstieg des Stromverbrauchs 2016 beruht auf der Erweiterung der selbst genutzten Fläche im Gebäude aufgrund steigender Mitarbeiterzahlen (+ 7%) und auf Umbauarbeiten.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verwaltung | 133,2 | 125,1 | 120 | 161,9 | 121,6 | - | 159,9 | 189,7 | 197,1 | 113,2 | 111,5 | |
| Bauhof | 19,6 | 32,1 | 28 | 27,7 | 14,1 | 34,3 | - | 37,3 | 33 | 34,1 | 27,2 |
Strombezug
Bezug von Ökostrom im Bürogebäude
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 |
Ökostromerzeugung Gundlach
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gesamt | 4.747 | 4.962 | 3.804 | 3.637 | 3.245 | 3.248 | 3,5 |
| Anteil Windräder | 3.940 | 4.256 | 3.120 | 3.223 | 2.818 | 2.848,5 | 2.667,8 |
| Anteil Photovoltaik | 807 | 706 | 684 | 450 | 427 | 434 | 414,6 |
Wärmeenergieverbrauch (Büro)
Absoluter Wärmeenergieverbrauch des Unternehmens im Berichtsjahr.
Der Verbrauchsanstieg von 2015 auf 2016 um 12% lässt sich vor allem auf klimatische Bedingungen zurückführen.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 232,2 | 320,9 | 373,8 | 424,1 | 424,5 | 462,8 | 471,6 | 263,5 | 470,4 | 328,0 | 302,5 |
Energieintensität (Büro)
Berechnung: Energieintensität des Unternehmens [=] Gesamter Energieverbrauch innerhalb der Berichtsperiode gemäß
Strom- und Heizkostenabrechnung [/] Anzahl der Mitarbeiter (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2,5 | 2,5 | 2,6 | 2,6 | 2,3 | 2,6 | 2,8 | - | 5,3 | 3,7 | 3,9 |
Pkw-Fuhrpark
durchschnittliche CO2-Emissionen
Durchschnittliche CO2-Emissionen pro Pkw und Kilometer [=] CO2-Emissionen pro Kilometer aller Pkw nach Normverbrauch [/] Anzahl der Pkw
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 87 | 89 | 90 | 84 | 92 | 91 | 85 | 84 |
Mietenstruktur Wohnungsunternehmen
Anteil Wohnungen in jeweiliger Mietenklasse [=] Anzahl vermieteter eigener Wohnungen in jeweiliger Monatsnettokaltmietenklasse [/] Gesamtzahl vermieteter eigener Wohnungen [x] 100
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2019 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| unter 5,00 €/m² | 0,2 | 0,2 | 3 | 3 | 6 | |
| 5,00 – 5,99 €/m² | 2 | 7 | 7 | 11 | 15 | 19 |
| 6,00 – 6,99 €/m² | 17 | 26 | 28 | 40 | 42 | 44 |
| 7,00 – 7,99 €/m² | 38 | 32 | 31 | 21 | 18 | 15 |
| 8,00 – 8,99 €/m² | 18 | 15 | 15 | 11 | 9 | 7 |
| 9,00 – 9,99 €/m² | 7 | 10 | 7 | 6 | 6 | 4 |
| über 10,00 €/m² | 15 | 12 | 12 | 9 | 6 | 6 |
Barrierearme Wohnungen Wohnungsunternehmen
Zugang ohne Treppenstufen möglich, Aufzug oder ebenerdig
Berechnung: Anteil barrierefreier/-armer Wohnungen Bestand [=] Anzahl barrierefreier/-armer Wohnungen (nur Bestand) [/]
Gesamtzahl der eigenen Wohnungen (nur Bestand) [x] 100
| 2019 | 2018 | 2017 | |
|---|---|---|---|
| 33 | 32 | 32 | |
Soziales Engagement Wohnen
2 Wohngemeinschaften Studenten/Flüchtlinge (2017)
8 Wohngruppe Kinder und Jugendliche (2011)
10 Diagnostik- und Therapiezentrum (2009)
4 Vielharmonie Musikstipendiaten (2004)
18 Versorgung von Wohnungslosen (1999)
18 Alleinstehende, wohnungslose Frauen (1997)
5 Betreuter Wohnraum für psychisch Kranke (1996)
20 Wiedereingliederung ehemalige Strafgefangener (1996)
30 Wiedereingliederung ehemals Wohnungsloser (1994, 1992)
8 Mädchenwohngruppe (1994)
1 Kunstwerkstatt Atelier Ahlem (1994)
14 Menschen mit Autismus (1982)
33 Autonomes Frauenhaus (1980)
4 Villa Minimo Stipendiaten Film/Kunst (1983)
1 Amnesty International (1975)
Jahreszahlen in Klammern geben Jahr der Gründung an, alle gefördert bis heute.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 194 | 194 | 173 | 173 | 172 | 174 | 172 | 172 |
Gesamtbelegschaft Personen (MA1)
Berechnung: Anzahl der Mitarbeiter [=] Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Voll- und Teilzeit) [+] Geringfügig Beschäftigte [+] Auszubildende
Leiharbeiter, Praktikanten und studentische Aushilfen werden nicht mitgezählt.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 220 | 240 | 254 | 246 | 241 | 235 | 227 | 207 | 187 | 168 |
Gesamtbelegschaft umgerechnet auf Vollzeitstellen (MA2)
Berechnung: Anzahl der Mitarbeiter [=] Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Voll- und Teilzeit) [+] Geringfügig Beschäftigte [+] Auszubildende
Teilzeitkräfte nach Teilzeitprozentsatz gewichtet.
Leiharbeiter, Praktikanten und studentische Aushilfen werden nicht mitgezählt.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 203,4 | 220,1 | 230,5 | 227,5 | 228,2 | 227,5 | 217,6 | 197,2 | 180,4 | 161,6 |
Teilzeitquote
Berechnung: Teilzeitquote [=] Anzahl der Mitarbeiter in Teilzeitbeschäftigung [/] Gesamtzahl der Mitarbeiter [x] 100 (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 16,77 | 17,61 | 22,05 | 21,95 | 17,01 | 13,2 | 13,2 | 12,1 | 10,7 | 12,5 |
Mitarbeitendestruktur
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Angestellte, Verteilung zum Jahresende (auf Basis MA1) | 78,2 | 77,1 | 75,2 | 73,2 | 74,3 | 72,3 | 75,8 | 75,9 | 74,9 | 73,2 |
| Gewerbliche Mitarbeiter, Verteilung zum Jahresende (auf Basis MA1) | 21,8 | 22,9 | 22,4 | 25,2 | 25,7 | 26,8 | 24,2 | 24,2 | 25,1 | 26,8 |
Mitarbeitendeverteilung
nach Geschäftsfeldern, auf Basis MA1
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| WU | 19,6 | 21,3 | 19,7 | 19,9 | 18,7 | 20,4 | 21,8 | 23,7 | 26,7 | 35,1 |
| BT | 9,1 | 11,3 | 13 | 12,6 | 12,0 | 11,5 | 13,2 | 15,9 | 13,4 | 17,3 |
| BU | 35,5 | 36,3 | 35,4 | 36,99 | 37,8 | 36,2 | 33,3 | 34,3 | 35,3 | 39,3 |
| HuG | 10,9 | 9,6 | 8,7 | 7,7 | 9,5 | 11 | 11 | 6,8 | 7 | 8,3 |
| BuI | 25 | 21,7 | 22,8 | 22,8 | 18,7 | 20,9 | 20,7 | 19,3 | 17,7 | - |
Altersstruktur der Belegschaft
Berechnung: Anteil Mitarbeiter in jeweiliger Altersklasse [=] Anzahl der Mitarbeiter in jeweiliger Altersklasse [/] Gesamtzahl der Mitarbeiter [x] 100 (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unter 20 Jahre | 1,8 | 3,3 | 2 | 4 | 2,5 | 3 | 2,1 |
| 20 – 29 Jahre | 19 | 15,8 | 22 | 21,4 | 21,8 | 23,5 | 15,2 |
| 30 – 39 Jahre | 23,1 | 27,1 | 23,9 | 23,4 | 23,4 | 20,9 | 20 |
| 40 – 49 Jahre | 24,9 | 22,9 | 22,4 | 22,2 | 23,0 | 25,4 | 23 |
| 50 – 59 Jahre | 24,5 | 21,7 | 23,5 | 23,4 | 24,7 | 21,3 | 29 |
| 60 - 65 Jahre | 5,8 | 7,9 | 6,3 | 5,2 | 4,6 | 4,3 | - |
| über 65 Jahre | 0,8 | 1,25 | 0,4 | 1,7 | - |
Anteil weibliche Mitarbeitende
ohne gewerbliche Mitarbeitende im Bauunternehmen (Maurer, Betonbauer etc.)
Berechnung: Anteil weibliche Mitarbeitende [=] Anzahl weibliche Mitarbeitende [/] Gesamtzahl der Mitarbeitende [x] 100 (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 47,1 | 48,3 | 52,5 | 52,8 | 38,5 | 34 | 34,4 | 36,7 | 38 | 32,7 |
Anteil weibliche Mitarbeitende
in Führungspositionen (leitende Organe)
Berechnung: Anteil weibliche Beschäftigte in Führungspositionen [=] Anzahl weibliche Mitarbeitende in Führungspositionen [/]
Gesamtzahl der Geschäftsführende + Personen mit Prokura + Teamleitende mit Personalverantwortung
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 29 | 33 | 31 | 31 | 25 | 20 | 9 | 9 | 9 | 9 |
Teilzeitkräfte
Berechnung: Anteil weibliche/männliche Mitarbeiter in Teilzeit [=] Anzahl weibliche/männliche Mitarbeiter in Teilzeit [/] Gesamtzahl der Mitarbeiter [x] 100 (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weiblich | 13,8 | 14 | 17,3 | 18,3 | 14,3 | 11,5 | 11,9 |
| männlich | 3 | 3,6 | 4,7 | 3,7 | 3,9 | 1,7 | 1,3 |
Mitarbeitende mit Behinderung
Berechnung: Anteil MItarbeitende mit Behinderung [=] Anzahl Mitarbeitende mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung [/] Gesamtzahl der Mitarbeitende [x] 100 (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2,7 | 2,7 | 1,6 | 1,6 | 0,8 | 2,6 | 2,6 | 3,9 | 2,7 | 0,6 |
Ausbildungsquote
Berechnung: Ausbildungsquote [=] Anzahl der Mitarbeitende in der Berufsausbildung [/] Gesamtzahl der Mitarbeitende [x] 100
Auszubildende zzgl. Trainees, Werkstudierende, Duale Studierende, PraktikantInnen (studentische Pflichtpraktika), Berufsakademiestudierende usw.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3,6 | 4,5 | 7,5 | 10,2 | 6,2 | 7,2 | 6,6 | 8,2 | 8,0 | 8,9 |
Krankheitsquote
Krankheitsquote [=] Summe der erkrankungsbedingten Abwesenheitstage aller Mitarbeiter innerhalb der Berichtsperiode [/] Summe der Sollarbeitstage aller Mitarbeiter innerhalb der Berichtsperiode [x] 100 (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 5,4 | 4,4 | 4,5 | - | - | 4,6 |
Anzahl der Arbeitsunfälle
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2 | 9 | 9 | 2 | 2 | 3 | 3 | 6 | 3 | 3 |
Betriebszugehörigkeit
Durchschnittswert in Jahren
Betriebszugehörigkeitsjahre [=] Summe aller Unternehmenszugehörigkeitsjahre der aller Mitarbeiter [/] Gesamtzahl der Mitarbeiter (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
|---|---|---|---|---|
| 7,8 | 7,7 | 7,5 | 8,5 |
Fluktuationsrate
Anteil der Personen, die das Unternehmen verlassen haben, an der Gesamtzahl der Mitarbeitenden.
Fluktuationsrate [=] Anzahl der Mitarbeiter die während der Berichtsperiode das Unternehmen verlassen haben [/] Gesamtzahl der Mitarbeiter [x] 100 (auf Basis MA1)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
|---|---|---|---|---|
| 10,7 | 8,4 | 7,7 | 2,6 |
Kundenzufriedenheit
Wohnungsunternehmen (Quelle: Aktiv Bo Befragung 2024)
90,8 % Gesamtzufriedenheit
93,3 % Zufriedenheit mit der Wohnung
83,7 % Zufriedenheit mit der Wohnanlage
92,4 % der Mietenden würden Gundlach weiterempfehlen
86,1 % der Mietenden würden ihre Wohnanlage weiterempfehlen
Bauträger (Quelle: imug Befragung 2017 | 2020, Indexwerte)
73 | 83 Die Qualität der Bausausführung entspricht den Vereinbarungen
84 | 89 Ich habe viel Freude an meiner Immobilie
89 | 89 Meine Immobilie hat einen hohen Wohnkomfort
Immobilienverwaltung (Quelle: eigene Erhebung)
97 % Wiederbestellungsquote WEG-Verwaltung
98 % Wiederbestellungsquote Mietverwaltung
Durchschnittliche Mietdauer Wohnungsunternehmen
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 11,7 | 11,7 | 11,6 | 11,4 | 11,2 |
Legende
BuI = Bau und Immobilien
BT = Bauträger
BU = Bauunternehmen
HuG = Haus- und Grundstücksverwaltung
WU = Wohnungsunternehmen
alle Angaben zum Stichtag 31.12.